molarivenutha Logo

Datenschutzerklärung

molarivenutha - Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die molarivenutha GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysten und Bewertungstechniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Personenbezogene Daten

Wir erheben Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adressdaten bei der Registrierung für unsere Lernprogramme und Bewertungstools. Diese Daten werden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

Nutzungsdaten

Automatische Erfassung von IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeitpunkt. Diese technischen Daten ermöglichen es uns, die Website-Funktionalität zu gewährleisten.

Inhaltsdaten

Bei der Nutzung unserer Bewertungstools und Lernmaterialien speichern wir Ihre Eingaben und Fortschritte, um eine personalisierte Lernerfahrung zu ermöglichen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Finanzanalyst-Plattform
  • Durchführung von Lernprogrammen und Bewertungsschulungen
  • Technische Betreuung und Wartung der Website sowie unserer Bewertungstools
  • Kundenservice und Support bei Fragen zu Bewertungstechniken
  • Versendung von Updates über neue Bewertungsmethoden und Lernmaterialien
  • Statistische Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.

Ausnahmen gelten für technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalyst-Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung verwenden. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und moderne Firewalls zum Schutz unserer Server. Regelmäßige Sicherheitsupdates gewährleisten den Schutz vor neuen Bedrohungen.

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugriffskontrollen und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Backup und Wiederherstellung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups und getestete Wiederherstellungsverfahren schützen vor Datenverlust. Unsere Backup-Systeme werden täglich überwacht und aktualisiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Vertragsdaten: 10 Jahre

Aufgrund steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten speichern wir Vertragsdaten für zehn Jahre nach Vertragsende.

Nutzungsdaten: 6 Monate

Technische Logdaten und Nutzungsstatistiken werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf

E-Mail-Adressen für den Newsletter werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert und dann unverzüglich gelöscht.

Alle gespeicherten Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Aktualisierung informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

molarivenutha GmbH
August-Bebel-Straße 7
09224 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 157 58446370

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.